Ich heiße jetzt seit 29 Jahren Gilda, am Anfang mochte ich meinen Namen nicht aber jetzt liebe ich ihn! Ich heiße seit 45 Jahren Gilda und finde den Namen sehr schön. So beträgt auch der SmartGenius Bürgerlichkeitsindex für den Namen Gilda 95 und liegt damit ganz in der Nähe des Wertes 100, der exakt dem Durchschnitt der Bevölkerung entspricht. Ich fand den Namen als Kind eigentlich recht gut, nur manchmal war es mir unangenehm einen so ausgefallenen Namen zu haben. Jedoch mag ich die Aussprechweise "Schilda" überhaupt nicht.

Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen. Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Wie wahr .
© 2020 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites, Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk, Gilda heißt mein Kuscheltier, ich liebe diesen Namen. Mein Nachname fing auch mit G an, so waren meine Initialen G.G. Wenn jemand fragt, wie ich geschrieben werde, dann sage ich scherzhaft: wie Gildebreu nur mit "a" am Ende. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen. Hast Du Verbesserungsvorschläge, Kritik oder also ich fand meinen namen am anfang auch doof, aber man konnte nie was dran änderen und die spitznamen und hänselein kennt ja vermutlich jeder und naja jetzt bin ich stolz drauf so heißt nicht jeder sag ich mir heisst so der name ist und bleibt halt selten :), Meine Freundin Gilda trägt ihren Namen seit 90 Jahren mit viel Freude. Mir wurden schon sehr sehr viele Komplimente für den Namen gemacht! Ich heiße seit 14 Jahren so und wurde eigentlich auch nie deswegen in der Schule geneckt , also denke ich der ist garnicht so schlecht. Der Name wurde nie richtig verstanden und ich musste ihn immer buchstabieren.

Ich bin auch eine und hatte eine Freundin, mit demselben Namen. Ich heisse seit 19 jahren Gilda und mir gefällt mein Name sehr, ich kenn auch niemanden der so heisst und bis jetzt finden alle meinen Namen sehr schön und speziell. Meine Oma hat Deutsch/Tschechiche Gene, aber mein Vater war Italiener und erzählt mir früher das es in Italien auch Frauen mit meinem Namen die gibt, außer meiner Oma in Deutschland. An alle mädels die gilda heissen. Seit 42 Jahren heiße ich Gilda und fand ihn anfangs selten schön.Heute jedoch interessant,denn ich kenne sonst keine mit diesen Namen.Gibt es noch jüngere Frauen die so heißen?! walisischer Männername; Name eines berühmten Mönches aus dem 5./6.

Mein Name macht mich stolz und ich danke meinen Eltern die mir diesen edlen Namen gegeben haben.

Heute mag ich mein Name auch ich bekam viele Komplimente für den schönen außergewöhnlichen Namen. Ist doch schön, nicht so einen allerwelts Namen zu haben. Obwohl wir sie nur Caroline (ohne e) ru... Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? eigentlich ist es cool so einen seltenen namen zu haben. Ich würde mir so sehr wünschen das Mein Vater hörte viel Radio(Fernsehen gabs noch nicht-für uns)und wahrscheinlich hat die italienische Oper zu der Namensfindung beigetragen.Gut,dass er den Inhalt nicht verstanden hat ;-) - Familientradition vs. Identität, Weitere Informationen zur SmartGenius-Vornamensstatistik. Auch ich heiße Gilda, und das schon seit 64 Jahren. Niemand konnte ihn richtig aussprechen. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Also alle Gilda´s , freut euch doch über diesen Namen. Insgesamt 10 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt. Darauf deuten zumindest die vergleichsweise wenigen Beobachtungen hin, die uns zu diesem Namen vorliegen, er ist nämlich in Deutschland insgesamt so selten, dass es nur mit erheblichen Einschränkungen möglich ist, statistische Aussagen darüber zu treffen. Keeli ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat! Die Plauderecke bietet Platz für Diskussionen - nicht nur über Namen. Horst, Heini und Co. – Wenn Namen zu Schimpfwörtern werden, 1, 2 oder 3 Vornamen? Ich bin erstaunt, dass es soviel zu lesen gibt über diesen Namen, gerade die Kommentare sind interessant. Zu dem zweiten Vornamen kam ich aber nur, weil der Standesbeamte sich damals weigerte, nur Gilda als Vormnamen einzutragen und darauf bestand, dass ich noch einen zweiten Namen bekäme, der mich eindeutig als Mädchen identifizieren würde. Einfach lästig!Heute sind seltene Vornamen nicht mehr so exotisch, aber ganz zufrieden bin ich auch jetzt nicht. Wie wird es bei euch ausgesprochen wenn ich fragen darf. Am schönsten tönt der Namewenn ihn die Italiener rufen, die wissen auch sofort wie man ihn ausspricht. Ich bin stolz diesen Namen zu tragen, aber finde es schade das die Deutschen es nicht richtig ausprechen können. die Namenskombinationen kommentieren! Gerufen wurde ich dann Gildis. Ich habe noch nie einen Menschen getroffen der so heißt wie ich :-) Na gut meine Mama aber das war es auch. nichts hasse ich mehr wie hartes g und leute die trotz buchstabieren meines nachnamens sagen: graf, klar hab schon verstanden, nein s! gras, wie das zeug auf der wiese! Bei mir war es immer gut, bei Gilda fühlte sich keiner weiter angesprochen. Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Gilda ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Gilda in Verbindung bringen. Schilda - mit weichen Sch werde ich selten genannt, klingt aber schön, G-Gilda geht aber auch, ist feminin, wie ich :-) Liebe Grüße aus dem Saarland, Meine kleine Schwester heißt Laura. Ich habe mich immer sehr wohl damit gefühlt und finde ihn in jeder Aussprache deutsch-italienisch-persisch-spanisch-französich einmalig.

Ich habe es auch gelesen, das damals nur den Königskindern dieser Namen gegeben wurde u von den Göttern, die mit Gold überschüttete betitelt. Heute bin ich es immer noch. gilda mit weichem g wie j und gras ohne das s weil französisch. Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Johannes, Ludwig, Roman und Severin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag! Du bist kein Mitglied bzw. Hatte bis dato noch nie das Vergnügen einer Gilda zu begegnen.

Glück auf eure Wege GILDAS !!! Wenn Du Gilda heißt und Dich jemand nach Deinem Namen fragt, kannst Du ihm oder ihr den Namen natürlich einfach sagen. Wenn wir neue Leute kennen lernen, fragen sie immer "wie bitte?" Die Liste der beliebtesten Mädchennamen Berlins wurde im Jahr 2018 von Marie (Platz 1), Sophie (Platz 2), Charlotte (Platz 3) und Maria (Platz 4) angeführt. Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Auch ich heiße seit fast 52 Jahren Gilda, eigentlich Hermenegilda, aber es nennen mich alle nur Gilda. ), mittlerweile finde ich es aber extrem gut, nicht so zu heißen, wie tausend andere. !Jetzt bin ich sehr glücklich mit meinen Namen.NUR...Der Name hat ein wiedererkennungswert,ich meine,wenn ich was blödes mache,weiß jeder durch meinen Namen,das ich damit gemeint bin.Liebe Grüsse an alle Gilda´s. Ich bin 25 und heisse auch Gilda und bin perserin!!!! Meine Urgroßmutter war sehr vielseitig bewandert. Ich emfinde den Namen als etwas besonderes ( Film oder Oper), obwohl ich dies als Kind nicht verstanden habe. Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Gilda werden zum Beispiel die Namen Hanna-Marie, Miruna, Zorana und Käthe vergeben. Die Analyse basiert auf über 300.000 Datensätzen. Ich trage den Namen Gilda als 2.Vornamen. Seit 55 Jahren heisse ich Gilda und finde meinenNamen sehr schön. Charlotte, Elise, Lene & Co.: 56 Mädchennamen mit E am Ende, Himmlisch: Diese Vornamen sind ein "Geschenk Gottes", Nomen est omen: 40 Vornamen für Wunschkinder.

Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe, ((Miriam Alejandra Bianchi) Argentinische Popsängerin, 1961-1996), Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010, Platz 4049 in den offiziellen Vornamencharts von 2011, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014, Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2015. Freut mich, das es diesen Namen doch noch paar mal gibt. Uebrigens sprechen mich auch Leute an, die den Film mit Rita Hayworth (Gilda) gesehen haben. Rang. Das weiß fast jeder zu schreiben. Wie viele andere bin ich stolz auf einen so schönen Namen. Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner. Ich bin französin (In Frankreich ist der Vorname auch extrem selten, was mir als Kind immer Fragen darüber bescherrt hat; auf die Dauer hatte ich immer das Gefühl, ich musste mich für meinen Vornamen rechtfertigen...) Jetzt freue ich mich aber darüber, Gilda zu heißen und nicht Valerie, Sophie, Isabelle, Nathalie etc ... wie die meisten Frauen meiner Generation. !Und stolz drauf....................he he.

Hermenegild und wird auch immer nur Gild genannt. Deine Meinung ist uns wichtig: Wie gefällt Dir unsere Webseite?